Vision2030

Am 14.06. zählt jede Stimme

Blau-Weiß ist was fürs Herz.

Grönemeyer, Stratmann, Stenneken, Luthe, Villis, Tenhagen: Ein Team für den Neuanfang.

Till Grönemeyer, Bettina Stratmann, Christian Stenneken, Andreas Luthe, Hans-Peter Villis, Jupp Tenhagen

Was dich erwartet

Leistung stärken

Talente aufbauen, clever verstärken, langfristig formen.

Anerkennung leben

Respekt leben, Verantwortung teilen.

Fundamente legen

Stabil wirtschaften, strategisch kapitalisieren, visionär denken.

Zukunft sichern

Umsichtig planen, klug investieren, mutig gestalten.

Das Team

Hans-Peter Villis, heller Außenbereich

Mit Erfahrung, Klarheit und Verbundenheit: steht für Kontinuität im Wandel, kennt die Mechanismen des Geschäfts und setzt auf Weiterentwicklung im Team – reflektiert, strukturiert, zukunftsgerichtet.

Andreas Luthe im Außenbereich, hell, Fotografie

Mit Profierfahrung, klarer Haltung und echter VfL-DNA. Bringt Gespür für die Kabine mit und steht für die sportliche Weiterentwicklung mit Mut, Werten und Perspektive.

Till Grönemeyer, Foto im hellen Außerbereich

Mit Unternehmergeist, Netzwerk und Struktur den Verein zukunftsfähig aufstellen, ohne die Wurzeln zu kappen. Mit Haltung, regionaler Verbundenheit und dem Blick für das Machbare nach vorn gerichtet.

Christian Stenneken, heller Außenbereich

Verbindet juristischen Sachverstand mit blau-weißem Herz. Für klare Strukturen, faire Verträge und eine Streitkultur, die dem VfL Stabilität und Zusammenhalt gibt.

Bettina Stratmann, stehend im hellen Außenbereich

Bringt kommunikative Stärke, Empathie und Teamgeist ins Präsidium. Als Stimme für Zusammenhalt und respektvollen Umgang.

Verdient im Trikot, erfahren im Präsidium – ein klares Plus für Kontinuität, Identifikation und Vereinskompetenz. Vorgeschlagen zur Kooptation ins Präsidium.

Ein neuer Weg für den VfL – Unser 5-Punkte-Plan

Rückbesinnung auf das, was uns ausmacht

Wir stehen für einen VfL Bochum, der seine Identität nicht vergisst: Bodenständig, ehrlich, leidenschaftlich. Unser Verein ist Heimat. Wir wollen die emotionale Bindung zwischen Fans, Stadt und Mannschaft stärken. Der VfL gehört allen – und wir hören zu.

Mit Andreas Luthe führen wir eine Präsidiumsliste ohne Abhängigkeiten oder politische Seilschaften an. Hans-Peter Villis bringt Erfahrung ein, übernimmt jedoch keine operative Rolle. Wir stellen sicher: Entscheidungen im sportlichen Bereich werden professionell und unabhängig getroffen. Der Erfolg auf dem Platz beginnt mit Kompetenz und Klarheit in der Führung.

Der VfL braucht klare Strukturen, moderne Prozesse und echte Expertise. Wir setzen uns ein für eine transparente, schlanke und handlungsfähige Vereinsstruktur – ohne Hinterzimmer, aber mit Verantwortung. Mit Christian Stennecken und Till Grönemeyer bringen wir wirtschaftliche Weitsicht und strategisches Denken ein.

Ein nachhaltiger Verein baut auf eigene Talente. Wir fördern die Jugend und den eigenen Nachwuchs – nicht nur sportlich, sondern auch werteorientiert. Gleichzeitig öffnen wir den Dialog mit Fans und Mitgliedern. Bettina Stratmann steht dabei für Brücken zwischen Kurve, Verein und Stadtgesellschaft.

Wir übernehmen Verantwortung für solide Finanzen und vorausschauende Planung. Der VfL darf nicht von kurzfristigen Rettungen oder Einzelpersonen abhängig sein. Wir suchen nachhaltige Partnerschaften – aber keine Investoren, die unsere Identität gefährden.

Events

Art der VeranstaltungTermin
Tag der Wahl14. Juni 2025
Fanabend @Metropolis Filmtheater (Link)10. Juni 2025